Science Videos

Alice im Quantenland. Folge 1: Eine Katze namens Schrödinger
Pilotfolge zur Hörspielreihe „Alice im Quantenland“. Das Vermittlungsangebot richtet sich speziell an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie deren Eltern und gibt auf spielerische und unterhaltsame Weise erste Einblicke in die faszinierende Quantenwelt in Form von reichlich rätselhaften Abenteuern.

Lecker im Licht
Das Experiment „Lecker im Licht“ bietet eine hervorragende Veranschaulichung der Verbindung von Physik und Physiologie: Das Farbensehen. Hier werden optische und physiologische Größen erläutert und interdisziplinär mit Biologie, Wirtschaft, Philosophie und dem SchülerInnen-Alltag verknüpft. Der Versuchaufbau aus dem PhotonLab wurde mit dem ersten Platz des LeLa-Preises 2023 ausgezeichnet.

The world´s first functioning laser
On May 16, 1960, the laser was born. The device that Theodore Maiman built, still exists. Together with Ted Maiman's lab book, the historic laser is on display at the Max Planck Institute of Quantum Optics. Dr. Matthew Weidman, group leader of the attosecond metrology 2.0 team in attoworld, explains the individual components and the principle of how a laser works.

STUDENT ZONE
Experiments and more — From competitions, to current events, to a look inside the Photonlab, the student laboratory at the Max Planck Institute of Quantum Optics. Here, you will find everything worth knowing — especially for students.

BASIC LECTURES
Simply explained — Light is fascinating, hugely versatile and quite complex. With our video series, you can quickly delve into the mysteries surrounding photons, electrons and lasers.